Urologie

Willkommen in der Abteilung für Urologie, wo unser spezialisiertes Team eine umfassende medizinische Versorgung für alle Altersgruppen bietet.

Unsere Ärzte

Official logo of Kolonakiou Medical Centre, a healthcare facility providing medical services
Urologe

Dr. Gregory Tzagidis

Dr. Grigoris Tzagidis ist ein erfahrener Urologe, der auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege und des männlichen Genitalsystems spezialisiert ist. Er behandelt Fälle wie Prostatahyperplasie, Harnwegsinfektionen, Nierensteine, Inkontinenz, männliche Unfruchtbarkeit und sexuelle Funktionsstörungen mit modernen diagnostischen Methoden und minimalinvasiven Techniken. Er legt Wert auf Diskretion, Professionalität und einen persönlichen Ansatz und bietet eine umfassende Betreuung, die darauf abzielt, die Lebensqualität seiner Patienten zu behandeln und zu verbessern.

Dienstleistungen

Urologie

Harnwegsinfektionen (UTI)

Harnwegsinfektionen werden durch Bakterien verursacht, die in die Blase oder Harnröhre eindringen und Symptome wie häufiges Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen verursachen. Die Diagnose wird durch eine Urinanalyse gestellt und die Behandlung umfasst eine Antibiotikabehandlung und vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung eines erneuten Auftretens.

Management der Prostatavergrößerung

Die gutartige Prostatahyperplasie (BPH) ist eine häufige Erkrankung, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen, stoßweisem Wasserlassen und häufigem Wasserlassen in der Nacht führt. Je nach Schwere der Symptome kann die Behandlung Medikamente, minimal-invasive Techniken oder eine chirurgische Reparatur umfassen.

Management hyperaktiver Zysten

Eine überaktive Blase ist gekennzeichnet durch plötzlichen, intensiven Harndrang, häufiges Wasserlassen und möglicherweise Inkontinenz. Der Behandlungsansatz umfasst Änderungen der Lebensweise, Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, Medikamente und fortschrittliche Behandlungen wie die Neurostimulation.

Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED)

Erektile Dysfunktion kann organische oder psychogene Ursachen haben und beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten erheblich. Die Diagnose umfasst Labor- und angiologische Tests, während die Behandlung Medikamente, Injektionen, Vakuumgeräte und in schweren Fällen eine Operation umfassen kann.

Screening auf Prostatakrebs

Prostatakrebs ist eine häufige Neubildung bei Männern, aber eine frühe Diagnose erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erheblich. Das Screening umfasst eine PSA-Messung (prostataspezifisches Antigen), eine klinische Untersuchung und, falls erforderlich, eine Prostatabiopsie zur Bestätigung der Diagnose.

Häufig gestellte Fragen

Zu den Symptomen gehören häufiges Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen, trüber oder stinkender Urin und Schmerzen im Unterbauch. Wenn die Infektion von hohem Fieber, Schüttelfrost oder Rückenschmerzen begleitet wird, ist eine sofortige ärztliche Untersuchung erforderlich.

Die gutartige Prostatahyperplasie (BPH) ist eine häufige Erkrankung bei älteren Männern, die auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen ist. Die Behandlung umfasst Medikamente, minimal-invasive Techniken oder, in schweren Fällen, die chirurgische Entfernung der Prostata.

Nierensteine bilden sich durch die Ansammlung von Mineralien und Substanzen im Urin. Die Behandlung umfasst eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme, Medikamente und bei großen Steinen die extrakorporale Lithotripsie oder minimalinvasive chirurgische Techniken.

Es wird empfohlen, dass Männer im Alter von 50 Jahren mit der Vorsorgeuntersuchung auf Prostatakrebs beginnen, oder früher, wenn es eine familiäre Vorbelastung gibt. Das Screening umfasst eine PSA-Messung (prostataspezifisches Antigen) und einen Prostata-Fingertest.

Die Fruchtbarkeit bei Männern kann durch hormonelle, genetische oder umweltbedingte Faktoren beeinträchtigt werden. Die Behandlung kann Änderungen der Lebensweise, Medikamente, Hormontherapien oder invasive Techniken wie die mikro-reproduktive Chirurgie umfassen.