Ultraschall der Stufe B

Willkommen in der Abteilung für fetale Ultraschalluntersuchungen, in der unser spezialisiertes Team eine umfassende medizinische Versorgung für alle Altersgruppen anbietet.

Unsere Ärzte

Official logo of Kolonakiou Medical Centre, a healthcare facility providing medical services
Gynäkologe

Dr. Sotiroula Demetriou

Dr. Sotiroula Demetriou ist eine qualifizierte Gynäkologin und Geburtshelferin mit Ausbildung und Erfahrung an führenden Universitäten in Griechenland und Großbritannien. Sie schloss ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Aristoteles-Universität Thessaloniki ab und erwarb ihren Facharzttitel in Geburtshilfe und Gynäkologie nach einer kostenpflichtigen akkreditierten Ausbildung an der Demokrit-Universität von Thrakien. Gleichzeitig hat sie einen Master-Abschluss in Public Health.

Ihre Spezialisierung in embryometrischer Medizin absolvierte sie am international renommierten Harris Birthright Centre in London unter der Leitung von Professor Cyprus Nicolaides. Dort erwarb sie ein Ehrendiplom in fetaler Medizin von der Fetal Medicine Foundation und spezialisierte sich auf Bereiche wie: Ultraschall im 1. Trimester und Risikobewertung von Chromosomenanomalien, detaillierte anatomische Untersuchung im 2. Trimester, fetale Entwicklung im 2. und 3. Trimester, fetale Echokardiographie, invasives pränatales Screening (Chorionzottenbiopsie und Fruchtwasseruntersuchung) und Management von Risikoschwangerschaften.

Dienstleistungen

Fötus-Ultraschall

Schwangerschaftsüberwachung

Die regelmäßige Ultraschallüberwachung der Schwangerschaft gewährleistet eine normale Entwicklung des Fötus und die Gesundheit der Mutter. In unserer Abteilung bieten wir ein spezialisiertes pränatales Screening zur Früherkennung möglicher Komplikationen und Beratung von Frauen in jeder Phase der Schwangerschaft an.

Überwachung der fötalen Entwicklung

Die Ultraschallüberwachung der fetalen Entwicklung ermöglicht die Beurteilung des Gewichts, der Organentwicklung und des Blutflusses zur Plazenta. Mit modernen bildgebenden Verfahren überwachen wir den Fortschritt der Schwangerschaft und greifen bei einer verzögerten fetalen Entwicklung rechtzeitig ein.

Ultraschall der Stufe B

Ein Level-B-Ultraschall ist eine detaillierte vorgeburtliche Untersuchung, die zwischen 20 und 24 Schwangerschaftswochen durchgeführt wird. Sie ermöglicht die Beurteilung der fetalen Anatomie, die Überprüfung auf mögliche angeborene Anomalien und die korrekte Entwicklung der Organe und liefert wertvolle Informationen über den Verlauf der Schwangerschaft.

Häufig gestellte Fragen

Ein Level-B-Ultraschall wird zwischen der 20. und 24. Woche durchgeführt und bewertet die fetale Anatomie im Detail, um mögliche angeborene Anomalien zu erkennen. Er liefert wichtige Informationen über die Entwicklung des Babys und den reibungslosen Verlauf der Schwangerschaft.

Das Geschlecht des Babys kann ab der 16. bis 18. Schwangerschaftswoche per Ultraschall ziemlich genau bestimmt werden. Die Bestätigung erfolgt jedoch in der Regel erst beim Ultraschall der Stufe B.

Ja, pränatale Ultraschalluntersuchungen, insbesondere Level-B-Ultraschall, können mögliche anatomische Anomalien aufdecken. Im Falle eines Befundes können zusätzliche diagnostische Tests wie eine Fruchtwasseruntersuchung oder ein Gentest erforderlich sein.

Wenn das Gewicht des Fötus unter- oder überdurchschnittlich hoch ist, kann dies mit Faktoren wie Vererbung, der Ernährung der Mutter oder medizinischen Bedingungen wie Schwangerschaftsdiabetes zusammenhängen. In diesen Fällen können häufigere Kontrollen und zusätzliche Tests erforderlich sein.

Bei verdächtigen Befunden wird der Arzt weitere spezialisierte Tests oder eine erneute Ultraschalluntersuchung empfehlen. Der Beratungsansatz umfasst umfassende Informationen für die Eltern und einen individuellen Nachsorge- oder Behandlungsplan.